Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:
Automated Passenger Counting Systems: Effizienzsteigerung im öffentlichen Verkehr
Automated Passenger Counting Systems (APC), auf Deutsch automatische Fahrgastzählsysteme, sind moderne Technologien, die in Bussen, Bahnen und anderen Verkehrsmitteln eingesetzt werden, um die Anzahl der ein- und aussteigenden Fahrgäste präzise zu erfassen. Sie tragen wesentlich dazu bei, den öffentlichen Verkehr effizienter, transparenter und kundenfreundlicher zu gestalten.
Was sind Automated Passenger Counting Systems?
Ein automatisches Fahrgastzählsystem nutzt Sensoren, Kameras oder Infrarottechnologie, um die Anzahl der Passagiere an den Fahrzeugtüren zu erfassen. Diese Daten werden in Echtzeit gesammelt, analysiert und oft mit GPS-Informationen kombiniert. So erhalten Verkehrsunternehmen nicht nur Zahlen zur Auslastung, sondern auch wertvolle Einblicke in Fahrgastströme und Nutzungsverhalten.